Leopold I., 1657-1705. Silbermedaille 1688, Forster 646; Slg. Montenuovo 1066; Popelka 34.
1688: Eroberung von Belgrad
RÖMISCH-DEUTSCHES REICH
Back to the list
previous lot Lot number 1789 next lot
Estimated price:
2,000.00 €
Hammer-price / sale price: 2,800.00 €
Leopold I. 1657-1705.
Silbermedaille 1688, von P. H. Müller, im Auftrag von F. Kleinert, Nürnberg, auf die Einnahme von Belgrad. Stadtansicht und Ansicht der Burgfeste//Die personifizierte Religion mit dem Stephanskreuz schreitet auf einen stürzenden Türken zu. Mit Randschrift. 49,79 mm; 44,80 g.
Forster 646; Slg. Montenuovo 1066; Popelka 34.
Attraktives Exemplar mit feiner Tönung, vorzüglich
Silbermedaille 1688, von P. H. Müller, im Auftrag von F. Kleinert, Nürnberg, auf die Einnahme von Belgrad. Stadtansicht und Ansicht der Burgfeste//Die personifizierte Religion mit dem Stephanskreuz schreitet auf einen stürzenden Türken zu. Mit Randschrift. 49,79 mm; 44,80 g.
Forster 646; Slg. Montenuovo 1066; Popelka 34.
Attraktives Exemplar mit feiner Tönung, vorzüglich
Exemplar der Slg. Georg Baums, Auktion Fritz Rudolf Künker 116, Osnabrück 2006, Nr. 4409.
Belgrad, auch "Griechisch Weißenburg" genannt, war seit 1521 Bestandteil des osmanischen Reiches und eine der wichtigsten Festungen auf dem Balkan. Am 6. September 1688 konnte eine Armee aus 53.000 Mann unter dem Kommando des bayerischen Kurfürsten Maximilian II. Emanuel die Stadt und Festung erstürmen. In den folgenden gut 100 Jahren erlitt Belgrad ein wechselvolles Schicksal.