Vetranio, 350. Æ-Maiorina, Siscia; 5,26 g. RIC 287.
RÖMISCHE MÜNZEN
MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT
Zurück zur Listenansicht
Vetranio, 350.
Æ-Maiorina, Siscia; 5,26 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Kaiser steht l. mit Christogrammstandarte und Speer, von Victoria bekränzt.
RIC 287.
Kl. Randfehler, fast vorzüglich
Æ-Maiorina, Siscia; 5,26 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Kaiser steht l. mit Christogrammstandarte und Speer, von Victoria bekränzt.
RIC 287.
Kl. Randfehler, fast vorzüglich
Aus einer niederrheinischen Privatsammlung, erworben im März 1988.
Vetranio, ein Offizier des Constantius II. hatte sich in Pannonien zum Augustus ausrufen lassen, um zu vermeiden, daß die Balkan-Provinzen an Magnentius fielen. Als Constantius II. vom Perserfeldzug zurückkehrte, trat er an Weihnachten 350 zurück und starb unbehelligt. Die Reverslegende "HOC SIG-NO VICTOR ERIS" bezieht sich auf die angebliche Christuserscheinung bzw. Kreuzesvision Constantins vor der Schlacht an der Milvischen Brücke.