Teaserbild
Trennline

Hermann II., 1206-1248. Brakteat, um 1215 Weimar. 0.48 g. Berger -; Slg. Bonhoff -; Buchenau, Fd. von Seega vgl. 295; Slg. Löbbecke -; Slg. Hohenstaufenzeit -.

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
ORLAMÜNDE, GRAFSCHAFT

Вернуться к списку

  Номер лота 3980  




Оценочная цена: 200.00 €
Присуждение: 1 300.00 €


Hermann II. 1206-1248.
Brakteat, um 1215, Weimar. 0.48 g. Landgraf im Kettenhemd mit Fahne reitet links, hinter ihm im Feld eine Lilie; unter dem Pferd eine Rosette.
Berger -; Slg. Bonhoff -; Buchenau, Fd. von Seega vgl. 295; Slg. Löbbecke -; Slg. Hohenstaufenzeit -.

Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Hübsche Patina, kl. Randabbruch, vorzüglich

Wohl weltliche Münzstätten des Erfurter Währungsraumes mit Weimar als Münzstätte der Grafen von Orlamünde. Mühlheimer-Typ. Die Lilie könne laut Buchenau (Fund von Seega) auch als Beischlag einer dynastischen Münzstätte zu sehen sein (Buchenau S. 27, 93). Vergleichbare Münzen dieses Typs sind zwar zu finden, doch dieses Stück scheint ein besonderes, seltenes Exemplar zu sein.