Teaserbild
Trennline

Jobst Edmund von Brabeck, 1688-1702. Reichstaler 1699, Hildesheim. Dav. 5412; Mehl 660; Müseler 30/3.

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
HILDESHEIM, BISTUM

Вернуться к списку
Занести в список-памятку

  Номер лота 364  




Оценочная цена: £750.00
Присуждение: £1 400.00


Jobst Edmund von Brabeck, 1688-1702.
Reichstaler 1699, Hildesheim. Ausbeute der Grube St. Antonius Eremita in Hahnenklee. 29,35 g. Münzmeister Heinrich Justus Sebastiani. Dreifach behelmtes, vierfeldiges Wappen, dahinter Krummstab und Schwert gekreuzt, zu den Seiten die Signatur HI Û -S Ü//St. Antonius steht v. v. mit aufgeschlagenem Buch und Krummstab.
Dav. 5412; Mehl 660; Müseler 30/3.

R Hübsche Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Gießener Münzhandlung 9, Gießen 1976, Nr. 584.

Die Bergwerke waren Privateigentum des Bischofs. Das Betreiben der Gruben war allerdings für den Bischof ein Zuschußgeschäft, er hat ca. 33.000 Mariengulden Zubuße gezahlt. Erlöst hat er aber nur ca. 10.000 Mariengulden aus dem gewonnenen Silber. Hinzu kam noch ein geringer Ertrag an anderen Metallen.