Teaserbild
Trennline

Ernst August, 1679-1698, seit 1662 Bischof von Osnabrück. Mariengroschen 1691, Zellerfeld. Welter 1902.

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG, BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER

Вернуться к списку
Занести в список-памятку

Номер лота 667




Оценочная цена: 50.00 €
Присуждение: 90.00 €


Ernst August, 1679-1698, seit 1662 Bischof von Osnabrück.
Mariengroschen 1691, Zellerfeld.
Welter 1902.

RR Sehr schön +

Exemplar der Slg. Bernhard Terletzki.

Erworben im Mai 2001 von Manfred Olding, Osnabrück.

Dieser Mariengroschen wird als "Fürstlich Osnabrückisch Braunschweig-Lüneburgische Landmünze" bezeichnet und aus diesem Grund von Fiala unter die bischöflich osnabrückischen Prägungen Ernst Augusts eingereiht. Kennepohl hat jedoch nachgewiesen, daß dieses Stück nicht zu Osnabrück gehört, sondern zu Braunschweig-Lüneburg. Der Mariengroschen trägt dennoch den Titel von Osnabrück.