Teaserbild
Trennline

Kaiser Josef I., 1705-1711. Silbermedaille 1707, F. u. S. 4199; Hildebrand I, S. 550, 120; Slg. Whiting -.

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
SCHLESIEN, HERZOGTUM

Вернуться к списку
Занести в список-памятку

Номер лота 1326




Оценочная цена: 200.00 €
Присуждение: 300.00 €


Kaiser Josef I. 1705-1711.
Silbermedaille 1707, unsigniert, auf die durch den schwedischen König Karl XII. bewirkte Garantie der freien Religionsausübung der schlesischen Protestanten am 1. September. Uniformiertes Hüftbild Karls XII. r. in der Rechten Kommandostab//Der schwedische Löwe stellt einen Kelch auf einen Altar und befestigt ein Schild mit der Aufschrift INSTRVM[entum] PACIS WESTPHAL[iae] an einer Palme. 33,08 mm; 14,08 g.
F. u. S. 4199; Hildebrand I, S. 550, 120; Slg. Whiting -.

RR Kl. Tuschereste, fast vorzüglich

Karl XII. hatte bei seinen Feldzügen nach Polen und Sachsen die schlechte Situation der schlesischen Protestanten kennengelernt. Nach langen Verhandlungen und Drohungen seitens des schwedischen Königs wurde im Vertrag von Altranstädt vom 1. September 1707 mit Kaiser Josef I. vereinbart, daß den schlesischen Protestanten die bereits im Westfälischen Frieden 1648 versprochene Religionsfreiheit tatsächlich zugestanden werde. Die von der katholischen Priesterschaft geschlossenen evangelischen Kirchen sollten wieder geöffnet werden. Karl XII. beauftragte seinen Gesandten, Freiherr von Stralenheim, mit der Kontrolle der schlesischen Religionsfreiheit.