Teaserbild
Trennline

Johann Hugo von Orsbeck, 1676-1711. Dukat 1692, Koblenz. 3.45 g. v. Schr. 605; Fb. 3468.

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
TRIER, ERZBISTUM

Вернуться к списку
Занести в список-памятку

Номер лота 1292






Оценочная цена: 15 000.00 €
Присуждение: 14 000.00 €


Johann Hugo von Orsbeck, 1676-1711.
Dukat 1692, Koblenz. 3.45 g. IOAN Û HUGO ÛÛ G Û ARCH Û TREU Û S Û R Û I Û P Û GAL Ú Brustbild r. in geistlichem Ornat//g ET Û REG Û AR Û EL Û ARCHIC - PR Û EL Û EP Û SPIR Û AD Û PR Û P Û W Mit Kurhut bedecktes, vierfeldiges Wappen (Trier, Prüm, Weissenburg, Speier) mit dem Familienwappen als Mittelschild, dahinter Krummstab und Schwert gekreuzt, zu den Seiten die geteilte Jahreszahl 16 - 92, unten Palmzweige und der Augsburger Stadtpyr zwischen zwei Hufeisen.
v. Schr. 605; Fb. 3468.

GOLD. Von größter Seltenheit. Vorzüglich +

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 80, Dortmund 2018, Nr. 1367.

Erzbischof Johann Hugo von Orsbeck war ein Neffe seines Vorgängers Karl Kaspar von der Leyen. Während seiner Regierungszeit hatte das Erzbistum Trier unter den Zerstörungen des Pfälzer und des Spanischen Erbfolgekrieges zu leiden. Als der Kurfürst im Jahr 1711 starb, war Trier französisch besetzt. Erst 1714 wurde die Stadt in der Regierungszeit seines Nachfolgers geräumt. Der vorliegende Dukat weist durch Titulatur und Wappen auf die Nebenämter von Johann Hugo hin, nämlich Bischof von Speyer und Administrator der Stifte Prüm und Weißenburg.