Teaserbild
Trennline

Friedrich August I., 1694-1733 (August der Starke). Goldmedaille zu 6 Dukaten 1717, Slg. Merseb. 1517 (dort in Silber); Slg. Whiting 253 (dort in Silber); Schlegel - (vgl. S. 10, X und Tf. IV, 8, dort in Silber); Slg. Opitz 2600 (dieses Exemplar).

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
SACHSEN, SACHSEN, KURFÜRSTENTUM

Вернуться к списку
Занести в список-памятку

Номер лота 2618






Оценочная цена: 7 500.00 €
Присуждение: 11 000.00 €


Friedrich August I. 1694-1733 (August der Starke).
Goldmedaille zu 6 Dukaten 1717, unsigniert, auf die 200-Jahrfeier der Reformation. Christus steht v. v. zwischen den Reformatoren Luther und Melanchthon, im Hintergrund links einige Häuser der Stadt Wittenberg, rechts die aufgehende Sonne//Luther steht l. und hält mit der Rechten eine Lichtschere über eine brennende Kerze, die vor ihm auf einem Altar steht. 40,61 mm; 20,76 g.
Slg. Merseb. 1517 (dort in Silber); Slg. Whiting 253 (dort in Silber); Schlegel - (vgl. S. 10, X und Tf. IV, 8, dort in Silber); Slg. Opitz 2600 (dieses Exemplar).

GOLD. Von allergrößter Seltenheit, wohl das einzige Exemplar im Handel. Vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 285, Osnabrück 2017, Nr. 536 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 122, Osnabrück 2007, Nr. 2706.

In Gold ist diese Medaille auch zu 10 Dukaten ausgeprägt worden, siehe Auktion Adolph Hess Nachf. Frankfurt am Main Oktober 1902, Nr. 1629.