Teaserbild
Trennline

Constantinus I., 306-337 für Crispus. Ô-Solidus, 324, Nicomedia; 4.45 g. RIC 59.

RÖMISCHE MÜNZEN
MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT

Вернуться к списку
Занести в список-памятку

Номер лота 8969  




Оценочная цена: 100 000.00 €
Присуждение: 100 000.00 €


Constantinus I. 306-337 für Crispus.
Ô-Solidus, 324, Nicomedia; 4.45 g. FL IVL CRIS-PVS NOB CAES Kopf l. mit Lorbeerkranz, Balteus, Speer und Schild//CONCOR-D-I-A AVGG NNConcordia sitzt l. mit Speer und Füllhorn, im Abschnitt SMN.
RIC 59.

Von allergrößter Seltenheit. Vorzügliches Prachtexemplar

Exemplar der Sammlung G. Mazzini, Tav. XXXI, 56 und der Sammlung L. Vierordt, Auktion Jacques Schulman, Amsterdam 5. März 1923, Nr. 2694.

Crispus, ein Sohn des Constantinus I. und der Minervina, wurde um 305 geboren. 317 wurde er zum Caesar ernannt. Die auf dem Revers des Stückes beschworene Eintracht sollte nicht lange Bestand haben: 326 ließ Constantinus I. nicht nur Crispus, sondern auch seine eigene Ehefrau Fausta hinrichten.