Teaserbild
Trennline

TRANKEBAR. Christian IV., 1588-1648. Blei-1 Kas o. J. (1620-1648). 4.24 g. Schou -; Sieg 10.4 (R); Jensen 1.

EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
DÄNEMARK, DÄNISCH-OSTINDIEN

Вернуться к списку
Занести в список-памятку

Номер лота 4641




Оценочная цена: 500.00 €
Присуждение: 550.00 €


TRANKEBAR. Christian IV. 1588-1648.
Blei-1 Kas o. J. (1620-1648). 4.24 g. Mit TRA / NGEB / ARI auf der Rückseite.
Schou -; Sieg 10.4 (R); Jensen 1.

Von großer Seltenheit. Sehr schön

Exemplar der Slg. John F. Gray Nr. 1 ("Tranquebar, A Guide to the coins of Danish India", Massachusets 1974); der Slg. Bjørn Will Knappe, Auktion Thomas Høiland 11, Kopenhagen 2000, Nr. 1 und der Auktion Bruun Rasmussen 1152, Kopenhagen 2012, Nr. 5135.

Die dänische Kolonie Trankebar, heute Tharangambadi (auch Tranquebar) in Südostindien wurde mit der Festung Dansborg unter König Christian IV. im Jahr 1620 gegründet. Sie war abwechselnd im Besitz der Dänischen Ostindien-Kompanie (DOC) bzw. der Dänischen Asien-Kompanie (DAC) und im Besitz der dänischen Krone. Nachdem die Engländer Trankebar in den Jahren 1801-1802 und 1808-1815 besetzt hatten, verkaufte König Christian VIII. schließlich die Kolonie an Großbritannien. In der Kolonie Trankebar wurden (in verschiedenen Münzstätten) während mehr als 200 Jahren Scheidemünzen angefertigt, zunächst aus Blei, später auch aus Silber und Kupfer.