Teaserbild
Trennline

Silbermedaille 1698, J. u. F. 598; Wohlfahrt 98013 (dort in Zinn); Brozatus -.

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
FRANKFURT, STADT

Вернуться к списку
Занести в список-памятку

Номер лота 3386




Оценочная цена: 300.00 €
Присуждение: 260.00 €


Silbermedaille 1698, von Chr. Wermuth, auf Philipp Jacob Spener. Brustbild r. in geistlichem Ornat//Die personifizierte Theologie kniet v. v. mit zwei ovalen Schilden und wird von Teufeln und Ungeheuern angegriffen, über denen Wolken mit Blitzen hängen, in der Mitte strahlende Sonne, aus der ein Strahl mit den Worten TIBI MILITAT ÆTHER auf die kniende Theologie fällt. 42,76 mm; 29,25 g.
J. u. F. 598; Wohlfahrt 98013 (dort in Zinn); Brozatus -.

RR Hübsche Patina, fast vorzüglich

Philipp Jacob Spener, * 13. Januar 1635 in Rappoltsweiler (Elsaß), Ó5. Februar 1705 in Berlin, war deutscher lutherischer Theologe und einer der bekanntesten Vertreter des Pietismus. Spener wurde 1663 Prediger am Straßburger Münster, 1666 Senior der lutherischen Pfarrerschaft in der freien Reichsstadt Frankfurt am Main und 1686 kursächsischer Oberhofprediger in Dresden. Von 1691 an war er Propst und Konsistorialrat an der Nikolaikirche in Berlin. 1694 wirkte er mit an der Gründung der Reformuniversität Halle an der Saale. Sein Hauptwerk "Pia Desideria" verfasste er 1675. Darin schlägt er ein umfassendes Reformprogramm der lutherischen Kirche vor. Er prangerte Mißstände in der Kirche und eine mangelnde Bibelkenntnis der Gläubigen an.