Teaserbild
Trennline

Hostilianus, 251. Æ-Sesterz, Juni/Juli 251, Rom; 19.29 g. Coh. 60; RIC 225.

RÖMISCHE MÜNZEN
MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT

Вернуться к списку

Номер лота 233




Оценочная цена: 125.00 €
Присуждение: 290.00 €


Hostilianus, 251.
Æ-Sesterz, Juni/Juli 251, Rom; 19.29 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Securitas steht l. an Säule gelehnt.
Coh. 60; RIC 225.

RR Grüne Patina, etwas geglättet, schön-sehr schön

Exemplar der Sammlung Hannelore Scheiner.

Hostilianus war im Mai 251 von seinem Vater zum Augustus ernannt worden; nach dem Heldentod des Decius in der Schlacht bei Abrittus in der 1. Junihälfte verlor er kurz den Titel, bis Trebonianus Gallus ihn bald darauf adoptierte und wiederum in den Rang eines Augustus erhob. Noch vor Mitte Juli 251 raffte die in Rom grassierende Pest Hostilianus hinweg, er war also nur etwa zwei Monate, mit einer kurzen Unterbrechung, Kaiser. Dies erklärt die große Seltenheit der Stücke des Hostilianus als Augustus. Unser Stück dürfte nach dem Tode des Decius geprägt worden sein, da die Rückseite nicht bei diesem Kaiser, sehr wohl aber bei Gallus vorkommt (RIC 124). Die auf dem Revers erwähnten Augusti sind somit Hostilianus und Trebonianus Gallus.