Teaserbild
Trennline

Friedrich August II., 1733-1763. Silbermedaille 1748, Slg. Merseb. 4535; Brozatus -.

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
SACHSEN, SACHSEN, KURFÜRSTENTUM

Вернуться к списку

Номер лота 1213




Оценочная цена: 100.00 €
Присуждение: 165.00 €


Friedrich August II. 1733-1763.
Silbermedaille 1748, von J. W. Höckner, auf den lutherischen Theologen Valentin Ernst Löscher in Dresden. Nach l. kniender Prediger unter strahlender Sonne, r. Gebäude mit Sonnenuhr//Büste des Theologen auf einem Sockel, davor sitzt der personifizierte Glaube. 41,92 mm; 28,63 g.
Slg. Merseb. 4535; Brozatus -.

Hübsche Patina, vorzüglich +

Valentin Ernst Löscher wurde 1673 in Sondershausen geboren. Er wurde 1707 Professor in Wittenberg und 1709 Superintendent und Oberkonsistorialrat in Dresden. Er war der letzte bedeutende Vertreter der lutherischen Orthodoxie (Religionswissenschaft), bekämpfte den Pietismus (eine im 17. Jahrhundert einsetzende religiöse Bewegung im Protestantismus) sowie die Wolffsche Schule und gründete die erste theologische Zeitschrift. Valentin Ernst Löscher starb 1749 in Dresden.