Teaserbild
Trennline

Leopold I., 1657-1705. Silbermedaille 1683, Hirsch 42; Slg. Montenuovo 901.

HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH
RÖMISCH-DEUTSCHES REICH

Вернуться к списку

Номер лота 1401




Оценочная цена: 500.00 €
Присуждение: 3 600.00 €


Leopold I. 1657-1705.
Silbermedaille 1683, von H. J. Wolrab, auf die Belagerung und den Entsatz Wiens. Der Kaiser im Krönungsornat kniet gemeinsam mit Maximilian II. Emanuel von Bayern, Johann Georg III. von Sachsen und Johann Sobiesky von Polen, alle beten den strahlenden Namen JESUS an, der über ihren Häuptern schwebt, hinter jedem der Betenden befindet sich sein gekröntes Wappen, am Boden liegen ein Schwert und ein polnischer Säbel gekreuzt, darunter MAHUMED//Schlachtszene mit am Boden liegenden Gefallenen, darüber schwebt ein gekrönter Adler mit Schwert und dem Wiener Stadtwappen in den Fängen, im Hintergrund r. Stadtteilansicht von Wien, oben erscheint ein Regenbogen, auf dem die Friedenstaube mit Ölzweig sitzt. Mit Randschrift. 64,82 mm; 103,30 g.
Hirsch 42; Slg. Montenuovo 901.

RR Fassungsspuren, Felder altgeglättet, sehr schön

Herrliches Schaustück des 1633 in Regensburg geborenen und 1690 in Nürnberg gestorbenen Goldschmieds, Münzmeisters und Münzwardeins Wolrab, der zusammen mit dem Nürnberger Medaillenverleger Friedrich Kleinert die damals bereits in England und Frankreich bekannte Rändelwerktechnik zur Fertigung erhabener Randschriften erstmals in Deutschland angewandt haben soll.