Teaserbild
Trennline

August Wilhelm, 1714-1731. Bronzemedaille 1723, Bernheimer 193; Brockmann 398.

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG, BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM

Вернуться к списку

Номер лота 1831




Оценочная цена: 75.00 €
Присуждение: 280.00 €


August Wilhelm, 1714-1731.
Bronzemedaille 1723, von A Vestner, auf die böhmische Krönung seiner Nichte Elisabeth Christine und ihres Gemahls Kaiser Karl VI. Brustbilder des Kaiserpaares nebeneinander r. mit Lorbeerkranz//Gekrönte Gestalt in antikem Harnisch mit Füllhorn und Speer l. nackte Person mit Strahlenkrone, Steuerruder und Zepter r. zwischen ihnen der böhmische Schild. 37,67 mm; 22,05 g. Dazu ein weiteres Exemplar in Zinn mit Original-Kupferstift. 37,72 mm; 14,57 g.
Bernheimer 193; Brockmann 398.

2 Stück., Leicht korrodiert (1x), vorzüglich

Elisabeth Christine war die älteste Tochter des Herzogs Ludwig Rudolf und seiner Gemahlin Christine Louise von Öttingen. Sie wurde 1691 geboren und vermählte sich 1708 mit Erzherzog Karl (später Karl VI.) von Österreich. Die Prinzessin Elisabeth Christine trat, um die Ehe eingehen zu können, am 1. Mai 1707 im Dom von Bamberg zum katholischen Glauben über. Sie folgte ihrem Mann nach Spanien, und als er 1711 nach Wien zurückkehrte, um als Kaiser Karl VI. gekrönt zu werden, vertrat sie in Spanien seine Interessen und kehrte erst 1713 zurück. Sie starb am 21. Dezember 1750 in Wien.