Teaserbild
Trennline

Felipe II., 1556-1598. Silbergußmedaille o. J. (um 1557), v. Loon I, S. 8; Smolderen (Jacques Jonghelinck) 11/74; Betts 1.

EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
SPANIEN, KÖNIGREICH

Вернуться к списку

Номер лота 1333




Оценочная цена: 250.00 €
Присуждение: 8 500.00 €


Felipe II. 1556-1598.
Silbergußmedaille o. J. (um 1557), nach J. Jonghelinck, auf die Schlacht von Saint-Quentin (?). Geharnischtes Brustbild seines Vaters, Karls V. r. mit Lorbeerkranz//Geharnischtes Brustbild l. 35,66 mm; 14,22 g.
v. Loon I, S. 8; Smolderen (Jacques Jonghelinck) 11/74; Betts 1.

Zeitgenössischer Guß. Min. Kratzer, fast vorzüglich

Bei dem vorliegenden Exemplar handelt es sich um eine seltene Variante bzw. Kombination zweier von Jacques Jonghelinck geschaffenen Medaillen. Auf der häufigeren Version weist das Brustbild Felipes ebenso wie das Karls nach rechts. Da das vorliegende Stück bereits bei v. Loon im ersten, 1723 erschienenen Band aufgeführt wird, liegt es nahe, dass die Herstellung im 17. oder frühen 18. Jahrhundert stattgefunden hat. Vgl. zu dieser Medaille die Ausführungen bei Smolderen (Jacques Jonghelinck) S. 224.

Nach langjährigen Auseinandersetzungen zwischen Henri II von Frankreich, Felipe II. von Spanien und Elisabeth I. von England kam es 1559 zum Friedensschluss von Cateau-Cambrésis. Die Streitigkeiten um Gebietsansprüche insbesondere in Italien wurden damit beigelegt. Allerdings setzte Elisabeth I. durch, dass der Friedensschluss nicht westlich der im Vertrag von Tordesillas festgelegten Trennlinie, also in den amerikanischen Gebieten Spaniens, gelten sollte. So konnten französische und englische Freibeuter Überfälle auf die spanischen Besitzungen in Übersee tätigen, ohne dass dies Einfluss auf den Frieden in Europa haben durfte.