Teaserbild
Trennline

Wilhelm IX. (I.), 1785-1803 (-1821). Silbermedaille 1790, Hoffmeister 2662; J. u. F. 937; Schütz 2111; Müller 2918.

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
HESSEN, HESSEN-KASSEL, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM

Вернуться к списку
Занести в список-памятку

Номер лота 770






Оценочная цена: 7 500.00 €
Минимальная ставка 6 000.00 €


Wilhelm IX. (I.), 1785-1803 (-1821).
Silbermedaille 1790, von K. L. Holtzemer (Holtzheimer), auf das Krönungslager Leopolds II. unter dem Schutz des Landgrafen Wilhelm IX. bei Bergen, vom 23. September bis 17. Oktober. Der Kaiser als römischer Imperator auf einem Pferd nähert sich einem anderen römischen Feldherrn, der eine Rolle in der rechten Hand hält, im Hintergrund das Lager mit vielen Zelten//Leopold II. als römischer Imperator steht v. v. mit Reichsapfel in der Rechten, hinter ihm steht Germania, die Rechte auf den Schild mit dem deutschen Reichsadler gelegt, mit der Linken hält sie eine Krone über das Haupt des Kaisers, r. stehende weibliche Gestalt (Hessen als personifizierte Sicherheit) auf Säule gelehnt, l. ruhender Löwe vor gepanzertem männlichen Rumpf, Schilden und Speeren. 85,08 mm; 174,19 g.
Hoffmeister 2662; J. u. F. 937; Schütz 2111; Müller 2918.

Von großer Seltenheit. Hübsche Patina, vorzüglich

Dieses Medaillon ist eine der schönsten Prägungen des Klassizismus und von besonderem kunsthistorischen Reiz.

Zum Schutz der Wahl und Krönung des Kaisers Leopold in Frankfurt 1790 und mit Rücksicht auf die seit 1789 in Frankreich wütende Revolution wurde Wilhelm IX. beauftragt, in einem Lager bei Bergen (heutiger Stadtteil Bergen-Enkheim in Frankfurt) seine hessischen Truppen zusammenzuziehen. Nach der Krönung beehrte ihn der Kaiser mit seiner Familie zu einem glänzenden Frühstück. Auf dieses Ereignis bezieht sich dieses schöne Medaillon, eine vortreffliche Arbeit des hervorragenden Medailleurs K. L. Holtzemer.