Ptolemaios III., 246-222 v. Chr.Æ-Oktobol, Alexandria;
Ptolemaios III., 246-222 v. Chr.Æ-Oktobol, Alexandria;
Estimated price : €100
Hammer price
Description
Feine Patina, Doppelschlag, sehr schön
Exemplar der Auktion Heritage NYINC Signature Sale 3072, Long Beach 2019, Nr. 35335 (damals in Plastikholder der NGC mit der Bewertung Ch F*, Strike 5/5, Surface: 5/5, Nr. 4632572-010).
Nominal und Prägeherr sind umstritten. Laut W. Weiser handelt es sich um eine Bronzedrachme zu 30 Gewichtsdrachmen. Im Zuge des Zweiten Syrischen Krieges wurde ab 256 v. Chr. das Gewicht der Bronzedrachme auf 20 Gewichtsdrachmen reduziert. Siehe hierzu Maresch, Klaus, Bronze und Silber. Papyrologische Beiträge zur Geschichte der Währung im ptolemäischen und römischen Ägypten bis zum 2. Jahrhundert n. Chr., Opladen 1996, S. 14 und S. 53 ff.
Nach Klaus Maresch und Wolfram Weiser muß das Stück also eine Drachme sein und unter Ptolemaios II. geprägt worden sein. In ihrer Einleitung zu ihrer Serie 4 diskutiert C. Lorber zwar viele Theorien zum verwendeten Standard, ignoriert allerdings Maresch und Weiser. Wir geben Nominal und Regent zwar so an wie im CPE, halten allerdings die alte Zuweisung nach Weiser und Maresch durchaus für möglich.
Information for lot 750 from Auction 402
Nominal/Year | Æ-Oktobol, |
---|---|
Mint | Alexandria; |
Weight | 88,49 g |
Quotes | SNG Cop. 141 (Ptolemaios II.); Svoronos 412 (Ptolemaios II.); Weiser -; CPE B 388 |