BERUFLICHE TÄTIGKEITEN Weinbau.Silbermedaille o. J. (1927, um die Hälfte verkleinerte Nachprägung von 1966),
BERUFLICHE TÄTIGKEITEN Weinbau.Silbermedaille o. J. (1927, um die Hälfte verkleinerte Nachprägung von 1966),
Estimated price : €60
Hammer price
My notes
Description
Mattiert. Vorzüglich
Exemplar der Auktion Teutoburger Münzauktion 43, Borgholzhausen 2009, Nr. 2698.
Perpignan liegt am Golfe du Lion, so dass das Schiff in der Hand des Hermes auf den Hafen der Stadt anspielt. Die Mänade evoziert die Bedeutung von Perpignan als Zentrum des Roussillon-Weins. Die Chambre de Commerce de Perpignan et des Pyrénées-Orientales wurde am 8. Dez. 1881 gegründet; sie ist im Palais Consulaire der Stadt untergebracht. Perpignan hat ein rautenförmiges Wappen, das mit den rot-goldenen senkrechten Streifen Kataloniens ausgefüllt ist, darüber in einem Rechteck auf blauem Grund der Schutzpatron der Stadt, Johannes der Täufer, der das Lamm Gottes und einen Kreuzstab hält. Seit dem 12.6.1960 unterhält Hannover eine Städtepartnerschaft mit Perpignan. Im Jahre 1973 weilten offensichtlich Vertreter des B(etriebs)S(port)V(ereins) Hannover in Perpignan; Dr. Johannes Heppner wurde diese Medaille verliehen. Die Gravur lautet: DIX ANS / APR. PERPIGNAN – B.S.V. / HANOVRE – im Abschnitt DR. JOH. HEPPNER / 1973.
Information for lot 8369 from eLive Premium Auction 356
Nominal/Year | Silbermedaille o. J. (1927, um die Hälfte verkleinerte Nachprägung von 1966), |
---|