DIE WELT DER KUNST Dichtkunst.Zweiseitige Bronzeplakette 1904,
DIE WELT DER KUNST Dichtkunst.Zweiseitige Bronzeplakette 1904,
Estimated price : €60
Hammer price
My notes
Description
Mattiert. Von leicht gerostetem Stempel, vorzüglich
Exemplar der Münzgalerie München, Liste 147, Juli 2001, Nr. 167.
Julius Eduard Bennert (sein Pseudonym war Erasmus Schleicher), geb. am 22. September 1856 in Köln, gest. am 18. November 1929 ebd., war ein Erfinder, der als Musikliebhaber Instrumente sammelte, komponierte und die Zither spielte. Er war auch schriftstellerisch tätig und ein Freund der Numismatik. Von ihm stammt eine Publikation über die Bismarckmedaillen: Bismarck-Medaillen, Köln 1905 und über die Medaillen der Republik Uruguay, die 1908 in Dresden erschien. Bennert war auch Honorarkonsul von Uruguay. Als Unternehmer gründete er 1913 das Honigkuchenwerk "Wilhelmina" in Kleve.
Information for lot 8382 from eLive Premium Auction 356
Nominal/Year | Zweiseitige Bronzeplakette 1904, |
---|