TRADITIONEN DER ANTIKE Merkur.Bronzemedaille 1912,
TRADITIONEN DER ANTIKE Merkur.Bronzemedaille 1912,
Estimated price : €60
Hammer price
My notes
Description
Min. Randfehler, fast vorzüglich
Exemplar der Auktion Leipziger Münzhandlung 71, Leipzig 2011, Nr. 961.
Die Familie Wolfrum besaß von 1850 bis 1945 Textilfabriken in Aussig/Ústi nad Labem. Sie errichteten dort pompöse Villen und Grabanlagen. Ludwig Heinrich August Wolfrum (geb. am 8. Oktober 1848 in Aussig/Ústi nad Labem, gest. 4. Mai 1935 ebd.). Der Spruch: "Schaffen und Streben ist Gottes Gebot; / Arbeit ist Leben, Nichtstun der Tod." stammt von Jacob Venedey (1805-1871), einem studierten Juristen, der sich der Burschenschaftsbewegung anschloss und 1832 am Hambacher Fest teilnahm. Er war ständig auf der Flucht vor den restaurativen Staatsgewalten seiner Zeit. 1848 war er Mitglied des Paulskirchenparlaments. Er gehörte mehreren Freimaurerlogen an. Die Medaille wurde von der Dresdner Prägeanstalt Glaser & Sohn produziert.
Information for lot 8102 from eLive Premium Auction 356
Nominal/Year | Bronzemedaille 1912, |
---|