Estimated price : €10
Hammer price
Description
Versteigerungskatalog 193. Sammlung Hans Schwalbe, Werdau u. A.: Münzen und Medaillen aus älterer und neuerer Zeit. 6 unpaginierte, 202 S., 32 Tfn. 4233 Nm. Orig.-Broschur. Die maschinengeschriebene und hektographierte Orig.-Schätzpreisliste lose beigefügt.
.<p>Hans Schwalbe lässt sich im Schuljahr 1875/76 an der Realschule I. Ordnung in Zwickau als Untersekundaner und Sohn eines Machinenfabrikanten im sächsischen Werdau nachweisen (<em>Achter Jahresbericht über die Realschule I. Ordnung zu Zwickau auf das Schuljahr 1875-76, Zwickau 1876, S. 50</em>). Soweit er nicht denselben Vornamen seines Vaters trägt, ist er für das Jahr 1899 als Fabrikbesitzer dokumentiert und dürfte die väterliche Fabrik bereits übernommen haben (<em>Der Arbeiterfreund 37, 1899, S. 122</em>). Schwalbe wurde 1907 in die Numismatische Gesellschaft in Wien aufgenommen. Damals wird er als Rentner (<em>Numismatische Zeitschrift N. F., Band II, S. 302</em>), 1914 als "Privatus" respektive Privatier geführt (<em>Pantheon: Adressbuch der Kunst- und Antiquitäten-Sammler und -Händler, Bibliotheken, Archive, Museen, Kunst-, Altertums- und Geschichtsvereine, Bücherliebhaber, Numismatiker; ein Handbuch für das Sammelwesen der ganzen Welt — Esslingen am Neckar. N. Neff, 1914, S. 476</em>). Schwalbe besaß auch eine numismatische Bibliothek, deren Bände er mit einem kleinen etikettförmigen Exlibris kennzeichnete (<em>siehe z. B. Künker eLive Auction 58 vom 11.-12.12.2019, Nr. 4383, 5099</em>).</p>