Estimated price : €10
Hammer price
Description
Auctions-Catalog [30], enthaltend Münzen und Medaillen verschiedener Länder. Sammlung des Herrn kgl. Kreiscassier Carl Frank in Augsburg, u. A., ferner: Würzburger Münzen und Medaillen aus dem Besitze eines fränkischen Sammlers. Der Fund von Ellmendingen, sowie Sammlung des Herrn Buchhändler Josef Weiss in Freiburg i. B (Badische Münzen und Medaillen etc.). 8 unpaginierte, 210 S., 14 Tfn. 4422 Nrn. Die Orig.-Ergebnisliste hinter dem Titelblatt mit eingebunden. Schwarzes Halbleinen, wohl des zweiten Viertels des 20. Jahrhunderts, mit Eckbezügen und goldgeprägtem Rücken. Die Deckel außen bezogen mit schwarz und blau marmoriertem Papier.
.<p>Die Sammlung Würzburg stammte aus dem Besitz von Georg Hermann Lockner (*1860-1928), Fabrikinhaber und Kunsthändler von 1889-1929 in Würzburg, dessen Sohn und Enkelsohn ebenfalls Kunsthändler in dieser fränkischen Bischofsstadt arbeiteten (<em>Gerhard Schön, Münz- und Geldgeschichte der Füstentümer Ansbach und Bayreuth im 17. und 18. Jahrhundert, S. 316</em>). Zu Georg Hermanns numismatischen Interessengebieten zählten auch fränkische Prägungen im Allgemeinen (<em>Robert Forrer/H. Fischer, Adressbuch der Museen, Bibliotheken, Sammler und Antiquare. Ein Handbuch für Sammler, Auctionatoren, Museums-Vorstände und Händler. Straßburg 1897, S. 75</em>).</p> <p>Auf dem Spiegel des Vorderdeckels das Exlibris <em>Numismatische Bibliothek Siegmund Werkner, Innsbruck</em>. Werkner (* 1916 in Ungarn, Ó 1991 in Innsbruck) war Gründer und Inhaber der Tiroler Münzhandlung, einer der damals führenden österreichischen Firmen dieser Branche.</p>