SPANISCHE NIEDERLANDE Leopold Wilhelm, Erzherzog von Österreich, 1647-1656.Tragbare Silbergußmedaille o. J.,
SPANISCHE NIEDERLANDE Leopold Wilhelm, Erzherzog von Österreich, 1647-1656.Tragbare Silbergußmedaille o. J.,
Estimated price : €4,000
Hammer price
My notes
Description
Von großer Seltenheit. Scharfer Originalguß. Hübsche Patina, vorzüglich
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 141, Osnabrück 2008, Nr. 4830 und der Auktion Sotheby's, London, 5. Juli 1994, Nr. 190.
Erzherzog Leopold Wilhelm, *1614 Wiener Neustadt, Ó1662 Wien, war der jüngste Sohn von Kaiser Ferdinand II. Für ihn war eine kirchliche und eine militärische Laufbahn vorgesehen. In den Jahren von 1639-1643 und 1645-1646 führte er im Dreißigjährigen Krieg (1618-1648) als Feldherr das kaiserliche Heer an. Er musste mit seinem General Matthias Gallas einige bittere Niederlagen einstecken, was ihnen den Spottnamen "Heerverderber" bescherte. Seine Reputation als Feldherr wurde dann durch sein erfolgreiches Vorgehen gegen die gen Wien strebenden Schweden, die er 1645 in der Brigittenau aufhielt, aufgewertet. 1647 wird Leopold Wilhelm schließlich zum Statthalter der Spanischen Niederlande ernannt. Dadurch sollte die Verbindung zwischen den spanischen- und den österreichischen Habsburgern gestärkt werden, da sich besonders Spanien infolge des Dreißigjährigen- und des Französisch-Spanischen Krieges (1635-1659) in Bedrängnis sah. Leopold Wilhelm zog für Spanien in den Krieg und schlug sich zunächst erfolgreich. In der Schlacht bei Lens im August 1648 verlor er sein Heer an Frankreichs General Louis II. de Bourbon, prince de Condé. In den Folgejahren verlief der Konflikt etwas ruhiger, da Frankreich mit inneren Auseinandersetzungen beschäftigt war, bis es 1659 zum Pyrenäenfrieden kam. Bereits 1656 legte Leopold Wilhelm sein Amt als Statthalter nieder und kehrte nach Wien zurück.
Besondere Bekanntheit erlangte Leopold Wilhelm als Kunstsammler von hauptsächlich italienischen und niederländischen Meistern des 16. Jahrhunderts.
Information for lot 1602 from Auction 425
Nominal/Year | Tragbare Silbergußmedaille o. J., |
---|---|
Rarity | Von großer Seltenheit. |
Quotes | v. Loon II, S. 301, 1; Prokisch 137; Smolderen (Les Waterloos) 28 |