BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM Anton Ulrich, 1704-1714.Silberabschlag von den Stempeln des 2 Dukaten-Stückes 1704, Braunschweig,
BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM Anton Ulrich, 1704-1714.Silberabschlag von den Stempeln des 2 Dukaten-Stückes 1704, Braunschweig,
Estimated price : €500
Hammer price
My notes
Description
Von allergrößter Seltenheit, nur wenige Exemplare bekannt. Sehr schön-vorzüglich
Aus der Sammlung eines Ingenieurs.
Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 360, Frankfurt/Main 1999, Nr. 2417.
Elisabeth Juliane, *24.05.1634, verstarb am 4. Februar 1704 auf Schloß Salzdahlum, kurz nachdem ihr Gemahl regierender Herzog geworden war. Sie war die Tochter des Herzogs Friedrich von Holstein-Norburg und dessen Gemahlin Eleonore von Anhalt. Vermählt wurde sie mit Anton Ulrich von Braunschweig am 17. August 1656 in Norburg.
Information for lot 5516 from Auction 354
Nominal/Year | Silberabschlag von den Stempeln des 2 Dukaten-Stückes 1704, |
---|---|
Mint | Braunschweig, |
Rarity | Von allergrößter Seltenheit, nur wenige Exemplare bekannt. |
Quotes | Brockmann -; Welter - (vgl. 2339 B); Fb. vgl. 658; Lange - |