(KAPITEL B, ABSCHNITT 3) DEUTSCHES REICH 1919-1933, FREISTAAT BAYERN (SEIT 1918)
(KAPITEL B, ABSCHNITT 3) DEUTSCHES REICH 1919-1933, FREISTAAT BAYERN (SEIT 1918)
Estimated price : €100
Hammer price
Description
RR II Die Akademie zur wissenschaftlichen Erforschung und Pflege des Deutschtums, kurz Deutsche Akademie, wurde am 5. Mai 1925 in München als kulturpolitische Vereinigung zur Erforschung und Verbreitung deutscher Kultur sowie der Förderung der deutschen Sprache im Ausland gegründet. Federführend waren dabei u. a. der katholische Kirchenhistoriker Georg Pfeilschifter (1870-1936), Rektor der Ludwig-Maximilians-Universität, der Historiker Hermann Oncken (1869-1945) und der Geograph Karl Haushofer (1869-1946). 1945 wurde die Akademie aufgelöst. Sie war die Vorläuferin der heutigen Goethe-Institute. Die wohl zweistufige Auszeichnung wurde zu einem nicht bekannten Zeitpunkt nach dem Vorbild der französischen Palmen gestiftet.
Information for lot 2282 from eLive Auction 61
Rarity | RR |
---|