Friedrich I. von Wettin, 1142-1152. Brakteat. 0.93 g. Berger 1494; Mehl 140; Nau (Die Zeit der Staufer) 193.16; Slg. Bonhoff 633 (dort unter Erzbischof Wichmann von Seeburg); Slg. Hauswaldt 177; Slg. Hohenstaufenzeit 320 (dort unter Erzbischof Wichmann von Seeburg); Slg. Löbbecke 306 (dort unter Erzbischof Wichmann von Seeburg).
GERMAN COINS AND MEDALS
MAGDEBURG, ERZBISTUM
Back to the list
previous lot Lot number 3091 next lot
Estimated price:
1,000.00 €
Hammer-price / sale price: 800.00 €
Friedrich I. von Wettin, 1142-1152.
Brakteat. 0.93 g. + SC-S Û [MA]VRICIVS Der heilige Moritz steht v. v. mit Fahnenlanze und Schild, zu den Seiten je ein Turm, im Feld V und Kreuz.
Berger 1494; Mehl 140; Nau (Die Zeit der Staufer) 193.16; Slg. Bonhoff 633 (dort unter Erzbischof Wichmann von Seeburg); Slg. Hauswaldt 177; Slg. Hohenstaufenzeit 320 (dort unter Erzbischof Wichmann von Seeburg); Slg. Löbbecke 306 (dort unter Erzbischof Wichmann von Seeburg).
RR Herrliche Patina, Prägeschwäche am Rand, winz. Schrötlingsriss, vorzüglich
Brakteat. 0.93 g. + SC-S Û [MA]VRICIVS Der heilige Moritz steht v. v. mit Fahnenlanze und Schild, zu den Seiten je ein Turm, im Feld V und Kreuz.
Berger 1494; Mehl 140; Nau (Die Zeit der Staufer) 193.16; Slg. Bonhoff 633 (dort unter Erzbischof Wichmann von Seeburg); Slg. Hauswaldt 177; Slg. Hohenstaufenzeit 320 (dort unter Erzbischof Wichmann von Seeburg); Slg. Löbbecke 306 (dort unter Erzbischof Wichmann von Seeburg).
RR Herrliche Patina, Prägeschwäche am Rand, winz. Schrötlingsriss, vorzüglich