HERZOGTUM (BIS 1803), KURFÜRSTENTUM (1803-1806) UND KÖNIGREICH (1806-1918) WÜRTTEMBERG
HERZOGTUM (BIS 1803), KURFÜRSTENTUM (1803-1806) UND KÖNIGREICH (1806-1918) WÜRTTEMBERG
Estimated price : €4,000
Hammer price
Description
R 2 I-II Nach Klein und Raff (SMK12 S. 415), befanden sich mit Datum vom 20. Oktober 1920 noch 209 Sets des Komturs 1. Klasse im "Ausstand" (waren also verliehen), die statuarisch noch abzuliefern waren.
Der zunächst einklassige Orden wurde am 1. Januar 1830 von König Wilhelm I. von Württemberg (1781-1864, reg. seit 1816) in Erinnerung an seinen Vater, König Friedrich I. (1754-1816, reg. seit 1797 als Herzog, seit 1803 als Kurfürst und seit 1806 als König) gestiftet. 1856 wurde der Orden auf vier Klassen erweitert (2. Modell): Großkreuz, Komtur 1. und 2. Klasse und Ritter. 1870 erfolgte die Unterteilung der Ritter in eine 1. und eine 2. Klasse. Zudem wurden für die Kreuze aller Klassen die Schwerter gestiftet. 1890 erhielten auch die Ordenssterne die Schwerter. Die Goldene Verdienstmedaille wurde 1892 gestiftet und 1899 das Großkreuz mit Krone. Mit der Abschaffung der Monarchie im November 1918 wurden auch die Verleihungen des Ordens eingestellt.
Information for lot 2800 from eLive Auction 67
Rarity | R |
---|---|
Unique quantity | 2 |