HERZOGTUM (BIS 1803), KURFÜRSTENTUM (1803-1806) UND KÖNIGREICH (1806-1918) WÜRTTEMBERG
HERZOGTUM (BIS 1803), KURFÜRSTENTUM (1803-1806) UND KÖNIGREICH (1806-1918) WÜRTTEMBERG
Estimated price : €50
Hammer price
Description
II Obwohl die Goldene Militärverdienstmedaille als vom Königlichen Münzamt in Stuttgart hergestelltes Exemplar (mit der Stempelschneider-Signatur "K.SCHWENZER") grundsätzlich nur in Legierungen von 986/000 bzw. 585/000 Gold bzw. 333/000 goldhaltiger Legierung geprägt wurden, besteht dieses Exemplar unzweifelhaft aus einem vergoldeten rötlichen Buntmetall und weist die Stempelschneider-Signatur "K.SCHWENZER" auf". Es kann sich dabei auch nicht um eine nachvergoldete Silberne Militärverdienstmedaille aus der Produktion des Münzamts handeln, denn auch diese weisen einen Feingehalt von 993/000 bzw. 800/000 bzw. 500/000 Silber bzw. 250/000 silberhaltige Legierung auf, aber keinesfalls Buntmetall als Basismetall. (Vgl. SMK12 S. 140). Worum es sich hierbei tatsächlich handelt, konnte bis jetzt noch nicht geklärt werden.