Estimated price : €100
Hammer price
Description
II
Durch Verfügung Großherzog Friedrich Augusts (1852-1931, reg. von 1900 bis 1918) vom 7. August 1913 wurde das dreistufige Ehrenzeichen eingeführt an Stelle der bisher gebräuchlichen Schnallen. Der Entwurf des Kreuzes und der Medaillen stammt von Richard Knauer (1862-1933) in Oldenburg, seine Firma Bernhard Knauer lieferte die Dekorationen an die Ordenskanzlei.
Von der Dienstauszeichnung für 18 Dienstjahre wurden 50 Exemplare geliefert, wovon bis 1917 nur 18 Stück verliehen wurden. Ein Kreuz wurde an das Bomann-Museum in Celle gegeben; über den Verbleib der restlichen 31 Exemplare ist nichts bekannt. (Vgl. BYO S. 125 ff.; und: Klie, Ernst: Der Goldschmied und Medailleur Richard Knauer in Oldenburg. In: OMF04 S. 124 f., Nr. 14.)