C. Julius Caesar, † 44 v. Chr.AR-Denar, 48 v. Chr., illyrische Münzstätte (Apollonia?);
C. Julius Caesar, † 44 v. Chr.AR-Denar, 48 v. Chr., illyrische Münzstätte (Apollonia?);
Estimated price : €250
Hammer price
Description
Feine Tönung, Reinigungsspuren, kl. Feilspur am Rand, kl. Schrötlingsriß, sonst fast vorzüglich
Die auf dem Avers befindliche Zahlenangabe LII (52) wird von Bernhard Woytek mit dem Alter Caesars zum Zeitpunkt der Prägung in Verbindung gebracht. Damit schließt er sich den früheren Analysen Bartolomeo Borghesis an. Die These basiert auf der Analogie zu zwei Quinaren des Marcus Antonius, der die in Lugdunum geprägten Stücke mit A XL bzw. A XLI kennzeichnen ließ und dabei vermutlich auf Caesars Vorbild zurückgriff, dasselbe jedoch durch das "annos" bzw. "annum" symbolisierende A ausbaute. Siehe hierzu und zur Datierung wie auch Münzstätte Woytek, B., Arma et Nummi, Wien 2003, S. 142 ff.
Information for lot 3061 from eLive Premium Auction 390
Nominal/Year | AR-Denar, 48 v. Chr., |
---|---|
Mint | illyrische Münzstätte (Apollonia?); |
Weight | 3,86 g |
Quotes | Bab. 26; BMC 3955; Crawf. 452/2; Sear 11; Syd. 1009 |