Sextus Pompeius, † 35 v. Chr., mit Pompeius Magnus und Gnaeus Pompeius.AV-Aureus, 37/36 v. Chr., sizilische Münzstätte;
Sextus Pompeius, † 35 v. Chr., mit Pompeius Magnus und Gnaeus Pompeius.AV-Aureus, 37/36 v. Chr., sizilische Münzstätte;
Estimated price : €75,000
Hammer price
Description
Von großer Seltenheit. Attraktives Exemplar, ausdrucksstarkes Porträt, kl. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön
Exemplar der Sammlung Feuardent, Auktion Bourgey, Paris 26. November 2009, Nr. 23 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 295, Osnabrück 2017, Nr. 615.
Das interessante Stück zeigt neben Sextus Pompeius auch seinen 48 v. Chr. in Ägypten ermordeten Vater Pompeius Magnus und seinen älteren, nach der Schlacht von Munda 45 v. Chr. hingerichteten Bruder Gnaeus Pompeius.
Die Prägung des Stückes ist durch den gewaltigen Geldbedarf zu erklären, der durch das umfangreiche Flottenbauprogramm, das im Herbst 37 v. Chr. begann, verursacht wurde.
Information for lot 1822 from Auction 416
Nominal/Year | AV-Aureus, 37/36 v. Chr., |
---|---|
Mint | sizilische Münzstätte; |
Rarity | Von großer Seltenheit. |
Weight | 7,99 g |
Quotes | Bab. 24; Calicó 71; Crawf. 511/1; BMC 13; Sear 332; Syd. 1346 |