MAILAND Francesco II. Sforza, 1521-1535.Silbermedaille o. J. (spätere Prägung, wahrscheinlich aus dem 18. Jahrhundert).
MAILAND Francesco II. Sforza, 1521-1535.Silbermedaille o. J. (spätere Prägung, wahrscheinlich aus dem 18. Jahrhundert).
Estimated price : €50,000
Hammer price
My notes
Description
RR Hübsche Patina, fast vorzüglich
Francesco II. Sforza war der jüngere Sohn des Mailänder Herzogs Ludovico Sforza und Beatrice d’Este. Nach dem Sturz seines Vaters 1499 durch den französischen König Ludwig XII., floh der fünfjährige Francesco mit seinem älteren Bruder Massimiliano zu seiner Cousine Bianca Maria Sforza, die mit Kaiser Maximilian verheiratet war. Massimiliano wurde 1512 von den Schweizern in Mailand eingesetzt, trat jedoch 1515 nach der Niederlage bei Marignano seine Rechte an den französischen König Franz I. ab. Mit der Schlacht bei Bicocca 1522 siegten Truppen Kaiser Karls V. gegen französische und venezianische Truppen. In der Folge mussten sich die Franzosen aus der Lombardei zurückziehen und Francesco II. Sforza wurde als Herzog von Mailand installiert. Vier Jahre später wendete er sich gegen seinen Förderer Karl V. in der Heiligen Liga von Cognac mit anderen italienischen Staaten, dem Papst und Frankreich. Es gab Krieg in Italien bis 1529, als sich der Karl V. durchsetzen konnte. Die Steuererhöhungen Francescos II. Sforza zur Kriegsfinanzierung senkten seine Beliebtheit bei der Bevölkerung. Bereits schwer krank heiratete er 1533 die zwölfjährige Nichte des Kaisers, Christina von Dänemark. Francesco II. Sforza starb jedoch am 24. Oktober 1535, bevor er Nachkommen zeugen konnte. Das Herzogtum Mailand ging an Kaiser Karl V. über.
Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.
Information for lot 1696 from Auction 425
Nominal/Year | Silbermedaille o. J. (spätere Prägung, wahrscheinlich aus dem 18. Jahrhundert). |
---|---|
Rarity | RR |
Quotes | Crippa 17/A; Hill 690; Armand III, S. 222, A |