DEUTSCHLAND GÖTZ, C.J.
DEUTSCHLAND GÖTZ, C.J.
Estimated price : €150
Hammer price
Description
Recto auf dem vorderen Fliegenden Blatt des ersten und des dritten Teils die zweizeilige Besitzerstempelung Dr. Ferdinand Friedensburg / Hirschberg i. Schl. Seydelstr. 16. Der Jurist Prof. Dr. Ferdinand Friedensburg (*1858 in Liegnitz, † 1930 in Hirschberg) durchlief eine Beamtenlaufbahn bis hin zum Oberregierungsrat in Breslau und zum zeitweiligen Senatspräsidenten von Berlin. Aus seiner intensiven Auseinandersetzung mit der Numismatik ging eine ganze Reihe von Aufsätzen und Monographien, insbesondere zur schlesischen Münzkunde hervor. Als Honorarprofessor lehrte er Numismatik an der Breslauer Universität. In seine Privatsammlung integrierte er u. a. Brakteaten der Nordharzer Region, so aus Halberstadt und Quedlinburg, auch feine Exemplare aus dem Fund von Freckleben sowie bedeutende Münzen der Sammlung Friedrich Schwanecke (siehe E. Rappaport, Berlin, Auktion vom 27.9.1909). Ferner konnte er den im 13. Jahrhundert niedergelegten Hortfund von Lubnice (Polen) mit besonderen Prägungen westfälischer Münzstände geschlossen für seine eigene Kollektion erwerben und publizieren. Während er seine Münzsammlung noch zu Lebzeiten versteigern ließ (Adolph E. Cahn, Frankfurt am Main, Auktion vom 27.10.1924 und folgende Tage) kam seine umfangreiche Bibliothek erst nach seinem Tode unter den Hammer (Adolph E. Cahn, Frankfurt am Main, Auktion vom 10.5.1930).