RÖMER ANONYM.
RÖMER ANONYM.
€0
Estimated price : €1,000
Description
Ein bibliographischer Hinweis auf diese seltene Veröffentlichung konnte nicht ermittelt werden, auch fehlt dazu jeglicher Nachweis im Bestand der Bibliothèque nationale de France. Die vorgeschlagene Datierung dieses Tafelwerks ergibt sich aus dem zeitlichen Nachweis der Zusammenarbeit der Geschäftsinhaber. Arbeiten des Lithographen Dickmann sind zu finden in diversen weiteren Pariser Veröffentlichungen aus den Jahren von 1846 bis 1849.
Den groben Rahmen zur Datierung des hier offerierten Buches bilden die biographischen Daten der ausgewiesenen Pariser Druckereiunternehmer:Rose Joseph Lemercier (* 1803 in Paris, † 1887) entwickelte sich nach der Gründung seiner Druckerei im Jahre 1827 zu einem erfolgreichen Geschäftsmann. Nach seinem Ableben folgte ihm sein Neffe Alfred, der schon 1891 den Geschäftsbetrieb einstellen musste (http://elec.enc.sorbonne.fr/imprimeurs/node/22685).
Firmin Gillot (* 1819 in Combres, Département Eure-et-Loir, † 1872) übernahm 1843 eine in der Pariser Rue du Chevalier du Guet befindliche lithographische Anstalt und Druckerei. 1858 verlagerte er den Betrieb an den Quai de Saint-Michel. Nach seinem Tod übernahm sein Sohn Charles die Firma (http://elec.enc.sorbonne.fr/imprimeurs/node/22393).
Félix Emile Goyer (* 1818 in Fresnet, Département Sarthe, † 1891) betrieb seine Lithographische Anstalt und Druckerei vom 16. Januar 1847 bis zur Übergabe an seinen Schwiegersohn am 8. Juni 1872 in der Passage Dauphine. Wegen einer ungesetzlichen beruflichen Verfehlung wurde er 1863 zu einer Geldstrafe verurteilt (http://elec.enc.sorbonne.fr/imprimeurs/node/22430).
Die Zusammenarbeit von Goyer und Gillot soll sich lediglich auf die kurze Spanne von 2 Jahren beschränkt haben, wobei die diesbezügliche ermittelte Quelle die chronologischen Eckpunkte dieser Kooperation nicht näher präzisiert(http://elec.enc.sorbonne.fr/imprimeurs/node/22393). Jene gemeinschaftliche Tätigkeit ist aufgrund der Firmengeschichten der beiden Genannten nicht vor 1847 anzusetzen. In jenem Jahr erschien freilich bereits der lithographierte Druck "Le Béalle Alexandre, Généalogie des rois de France, Paris, [Le Béalle] 1847" mit der Signatur "lith. Goyer et Gillot, 1847" (https://hisculture19.hypotheses.org/2452). Aus dieser Zusammenarbeit resultiert ebenfalls eine Lithographie, die in einer weiteren Veröffentlichung bezeigt ist (in: Jules Depit, Collection générale des documents français qui se trovent au Angleterre, Band 1, Paris [J. B. Dumoulin] 1847, nach S. 232). Somit dürfte die Tätigkeit von Goyer und Gillot im Laufe des Jahres 1847 begonnen und 1849, spätestens gegen Ausgang dieses Jahres, geendet haben.
Information for 690476
Weight | 1003,00 g |
---|