Augustus, 30 v.-14 n. Chr.AR-Denar, 5, Lugdunum oder Rom;
Augustus, 30 v.-14 n. Chr.AR-Denar, 5, Lugdunum oder Rom;
Estimated price : €75
Hammer price
My notes
Description
R Fast sehr schön Das Stück feiert, wie Reinhard Wolters nachweisen konnte, die lex Valeria Cornelia und wurde 5 n. Chr. entweder in Lugdunum für ein stadtrömisches Publikum oder möglicherweise sogar in Rom selbst geprägt. Das Gesetz bestimmte die Einrichtung von 10 Wahlzenturien zur Vorwahl der Konsuln und Prätoren. Das X auf dem Revers und die Wahl des Gaius/Lucius-Typs noch nach dem Tode der Enkel des Augustus erklärt sich dadurch, daß die 10 Zenturien nach Gaius und Lucius Caesares benannt wurden. Siehe zur Datierung, Deutung und Münzstätte Wolters, Gaius und Lucius Caesares als designierte Konsuln und principes iuventutis. Die lex Valeria Cornelia und RIC I² 205 ff., in: Chiron 32 (2002), S. 297 ff.
Information for lot 7204 from eLive Auction 79
Nominal/Year | AR-Denar, 5, |
---|---|
Mint | Lugdunum oder Rom; |
Rarity | R |
Weight | 3,74 g |
Quotes | BMC 537; Coh. 43; RIC² 211 |