Gaius Caligula, 37-41 für Nero und Drusus Caesares.Æ-Dupondius, 40/41, Rom;
Gaius Caligula, 37-41 für Nero und Drusus Caesares.Æ-Dupondius, 40/41, Rom;
Estimated price : €200
Hammer price
Description
RR Grüne Patina, min. korrodiert und geglättet, sonst gutes sehr schön
Exemplar der Sammlung H. C. Levis, Auktion Ars Classica 11, Luzern 1925, Nr. 323.
Eine Familienmünze des Caligula, der sich in der Titulatur als Urenkel des Augustus bezeichnet. Die beiden Prinzen waren ältere Brüder des Caligula. Sie waren Tiberius und vor allem dem Prätorianerpräfekten Seianus im Wege. Nero wurde auf die pontischen Inseln verbannt, wo er 30 oder 31 Selbstmord beging. Sein jüngerer Bruder Drusus wurde 30 festgenommen und im palatinischen Gefängnis eingekerkert. Dort soll er verhungert sein.
Information for lot 5709 from Auction 377
Nominal/Year | Æ-Dupondius, 40/41, |
---|---|
Mint | Rom; |
Rarity | RR |
Weight | 15,76 g |
Quotes | BMC 70; Coh. 2; RIC² 49 (Legende var.) |