Titus, 79-81 für Divus Vespasianus.Æ-Sesterz, 80/81, Rom;
Titus, 79-81 für Divus Vespasianus.Æ-Sesterz, 80/81, Rom;
Estimated price : €500
Hammer price
Description
R Dunkelbraune Patina, etwas korrodiert, fast sehr schön Die Elefantenquadriga (oder Elefantenbiga) war schon seit hellenistischer Zeit ein Symbol der Sieghaftigkeit. Sie erscheint selten auf Prägungen des Augustus und auf zwei späteren reichsrömischen Prägungen der julisch-claudischen Dynastie, in beiden Fällen jedoch mit ausdrücklichem Bezug auf Augustus (siehe Wiegels, Quod viae munitae sunt - Historische Anmerkungen zu einem Aureus aus Kalkriese, in: Wiegels, R. (Hrsg.), Die Fundmünzen von Kalkriese und die frühkaiserzeitliche Münzprägung, Möhnesee 2000, S. 205 ff.). Nach dem Ende der julisch-claudischen Dynastie kann nun der Bezug auf Augustus oder Divus Augustus entfallen, an seine Stelle tritt auf unserem Stück Divus Vespasianus.
Information for lot 261 from eLive Auction 63
Nominal/Year | Æ-Sesterz, 80/81, |
---|---|
Mint | Rom; |
Rarity | R |
Weight | 18,56 g |
Quotes | BMC 221; Coh. 205; RIC² 257 |