Traianus Decius, 249-251.AR-Antoninian, Rom;
Traianus Decius, 249-251.AR-Antoninian, Rom;
Estimated price : €25
Hammer price
Description
Etwas grüner Belag, vorzüglich/fast vorzüglich
Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes. Erworben 1993 von der Münzenhandlung Gilles Blancon, Hannover.
Für gewöhnlich wird der Gegenstand, den Dacia auf dem Revers hält, als Eselszepter bezeichnet. Vermutlich im 2. oder 3. Jahrhundert n. Chr. wurde im römischen Heer die Drachenfahne (draco) eingeführt, ein Feldzeichen in Gestalt eines Drachens aus farbigem Stoff, welches auf einer Stange getragen, bei schneller Bewegung vom Wind unter Zischen aufgeblasen wurde. Dieses Feldzeichen wird u. a. bei Hist. Aug. Gallien. 8, 6 erwähnt. Möglicherweise ist das vermeintliche Eselszepter eine solche Drachenfahne. Die Daker verwendeten jedenfalls den Draco.
Information for lot 163 from eLive Auction 61
Nominal/Year | AR-Antoninian, |
---|---|
Mint | Rom; |
Weight | 5,13 g |
Quotes | Coh. 13; RIC 2 b |