Vespasianus, 69-79.Æ-Sesterz, 71, Rom;
Vespasianus, 69-79.Æ-Sesterz, 71, Rom;
Estimated price : €500
Hammer price
Description
R Min. korrodiert, sehr schön
Exemplar der Auktion Heritage World Coin Auctions CSNS Signature Sale 3073, Schaumburg 2019, Nr. 30297.
In Plastikholder der ANACS mit der Bewertung VF 30.
Das Stück feiert den Sieg im Jüdischen Krieg. Im Jahr 70 hatte Titus Jerusalem erobert; im Jahr 71 kehrte er nach Rom zurück und feierte dort den Triumph. Die Kämpfe in Judaea waren allerdings noch nicht beendet. Die Festung Masada wurde erst 73 oder 74 erobert. Am Anfang der Siegesprägungen hatte Vespasian mit der Legende IVDAEA RECEPTA die Wiedergewinnung Judaeas betont. Sehr bald aber wurde - wie auf dem vorliegenden Stück - die Eroberung Iudaeas in den Vordergrund gestellt. Hier liegt eine interessante Parallele zum Wechsel von RECEPTA- zu CAPTA-Prägungen des Augustus in Zusammenhang mit dem Dynastiewechsel in Großarmenien vor. Siehe hierzu Vitale, Marco, IUDAEA RECEPTA - eine neue Legende auf Goldmünzen Vespasians, in: Ancient Society 44 (2014), S. 243 ff.
Information for lot 3021 from eLive Premium Auction 417
Nominal/Year | Æ-Sesterz, 71, |
---|---|
Mint | Rom; |
Rarity | R |
Quotes | BMC 532; Coh. 233; RIC² 233; Hendin 1509 var. |