STADT Goldmedaille zu einem Dukaten o. J. (um 1717),
STADT Goldmedaille zu einem Dukaten o. J. (um 1717),
Estimated price : €2,500
Hammer price
Description
GOLD. Von großer Seltenheit. Vorzüglich-Stempelglanz
Aus einer fränkischen Heimatsammlung.
Vgl. Geldgeschichtliche Nachrichten 239, September 2008, S. 196-198. Dort nimmt Christian Winterstein eine Zuordnung des dieser Silbermedaille zugrunde liegenden Dukaten vor. Aufgrund der architektonischen Darstellungen kann das Stück der Stadt Neckarsulm zugeordnet werden.
Die deutsche Umschrift auf Vorder- und Rückseite weist darauf hin, daß es sich um eine protestantische Prägung handeln könnte. Da der Stil der Medaille auf das erste Viertel des 18. Jahrhunderts hindeutet, ist als Anlaß die 200-Jahrfeier der Reformation recht wahrscheinlich.
Information for lot 787 from Berlin Auction 380
Nominal/Year | Goldmedaille zu einem Dukaten o. J. (um 1717), |
---|---|
Rarity | Von großer Seltenheit. |
Condition | Vorzüglich-Stempelglanz / In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 63+ DPL (6484732-005). |
Quotes | Brozatus -; Bernheimer -; Slg. Goppel vgl. 1209 (dort in Silber); Slg. Feill vgl. 4434; Geldgeschichtliche Nachrichten 43. Jg., September 2008, S. 196-198 |