MEDAILLEN (HISTORIEPENNINGEN) Napoléon I., 1804-1814, 1815.Silbermedaille 1807,
MEDAILLEN (HISTORIEPENNINGEN) Napoléon I., 1804-1814, 1815.Silbermedaille 1807,
Estimated price : €750
Hammer price
Description
In Silber von großer Seltenheit. Prachtexemplar. Feine Patina, fast Stempelglanz
Bereits im 12. Jahrhundert versandete die alte Rheinmündung bei Katwijk. Seit 1255 war der Wasserverband Rheinland (der älteste offizielle Wasserverband der Niederlande) an der Entwässerung des Flusses beteiligt. Mit der Entstehung der Vereinigten Niederlande 1795 wurde das allgemeine Interesse stärker und ernannte Christiaan Brunings zum Leiter des 1798 gegründeten Amts für Wasserwirtschaft. Er baute ein Expertenteam auf und ab 1803 erhielten die übergeordneten Behören Berichte, daraufhin folgten staatliche Genehmigungen und Subventionen. Ein Jahr später begannen die Arbeiten, die bis 1807 andauerten. Am 21. Oktober wurde die Einweihung gefeiert, wo sogar Louis Napoleon Bonaparte, einer der vier Brüder des Kaisers Napoleon I., anwesend war. Der Kaiser hatte ihn als König Lodewijk II. in das von ihm geschaffene Königreich Holland eingesetzt. Während seiner kurzen Regierungszeit von 1806-1810 war Louis sehr bemüht, sich durch soziale und wirtschaftliche Maßnahmen bei den Holländern beliebt zu machen. Das Projekt ermöglichte es dem Rheinland, sein überschüssiges Wasser ins Meer abzuleiten. Ein Entwässerungskanal wurde nördlich von Katwijk gebaut und die Schleusen verhindern heute, daß Meerwasser in den Alten Rheinarm fließt.
Information for lot 1161 from Auction 373
Nominal/Year | Silbermedaille 1807, |
---|---|
Rarity | In Silber von großer Seltenheit. Prachtexemplar. |
Quotes | Bramsen 691; KPK 3861; Slg. Julius 1847 |