Quabus bin Sa'id, 1970-2020.
Quabus bin Sa'id, 1970-2020.
Estimated price : €12,500
Hammer price
Description
GOLD. Ordensset von allergrößter Seltenheit. Erhaltung: I
Der Orden für Verdienste omanischer Diplomaten wurde im Jahr 1982 [A.H. 1403] von Sultan Qaboos bin Said Al Said (1940-2020, reg. seit 1970) gestiftet. Er umfaßt drei Klassen: 1. Klasse (Großkordon – Kleinod am Schulterband und Bruststern), 2. Klasse (Großoffizier – Dekoration am Halsband und Bruststern) und 3. Klasse (Kommandeur – Dekoration am Halsband). Die Bezeichnung des Ordens geht auf den ersten Gesandten des Sultanats in den Vereinigten Staaten von Amerika im 19. Jahrhundert zurück. Entworfen wurden die Insignien vom Hersteller Spink & Son Ltd. in London. Das zentrale Motiv des Ordens ist die omanische Sultanskrone, umgeben von einem Medaillonring mit dem Namen des Stifters, der Bezeichnung des Ordens und dem Stiftungsjahr in arabischer Schrift bzw. Zahlen.
Laut Tinson (in: Tinson, A. R.: Orders and Medals of the Sultanate of Oman. London 1995. S. 31 und S. 128) erfolgten bisher (bis 1995) nur zwei Verleihungen der 1. Klasse, und zwar an Hassan bin Mohammad Faddah und an Mohammad Ab al Nasr, beide im Jahre 1984. Weitere Verleihungen der 1. Klasse, und auch der 2. und 3. Klasse, sind laut Tinson bis 1985 nicht vorgenommen worden. Die Firma Spink & Son Ltd. scheint seit 1982 auch keine weiteren Insignien mehr hergestellt zu haben.
Information for lot 512 from Berlin Auction 380
Rarity | Ordensset von allergrößter Seltenheit. |
---|---|
Weight | 7,34 g finegold |