Matthias, 1608-1612-1619.10 Dukaten 1619, Wien.
Matthias, 1608-1612-1619.10 Dukaten 1619, Wien.
Estimated price : €40,000
Hammer price
Description
GOLD. Von großer Seltenheit. Attraktives Exemplar mit hübscher Goldpatina, sehr schön +
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 324, Osnabrück 2019, Nr. 3564.
Dieses 10 Dukaten-Stück befindet sich nachweislich seit dem Jahre 1814 in Familienbesitz. Die Familie selbst lässt sich bis ins 15. Jahrhundert als Fischhändler am Starnberger See zurückverfolgen. Im 18. Jahrhundert war sie zunächst als Fischgroßhändler tätig und verschiffte den, von den Fischern abgekauften Fang mit dem Kahn von Seeshaupt nach Starnberg und von dort mit dem Pferdefuhrwerk nach München zur Versorgung des kurfürstlichen Hofes. Bald war die Familie auch als Fuhrunternehmer zwischen München und Seeshaupt tätig.
Matthias, *1557 Wien, Ó1619 Wien, drängte nach 1600, als sich bei seinem Bruder, dem kinderlosen Kaiser Rudolf II., die Zeichen einer Geisteskrankheit mehrten und der mögliche Nachfolger Erzherzog Ernst gestorben war, auf die Regelung der Sukzessionsfrage, wodurch er sich die Feindschaft seines kranken Bruders zuzog. 1606 wurde Matthias in einem Geheimvertrag von den Erzherzögen als Familienoberhaupt anerkannt, im selben Jahr wurde er Statthalter in Ungarn. Er fiel zwei Jahre später in Böhmen ein, um seinen Bruder zur Abdankung zu zwingen. Im Vertrag von Lieben 1608 trat der Kaiser seinem Bruder die Herrschaft in Ungarn, Mähren und Österreich ab. Erst nach dem Tod Rudolfs II. wurde Matthias am 13. Juni 1612 zum deutschen Kaiser gewählt.
Information for lot 20 from Auction 418
Nominal/Year | 10 Dukaten 1619, |
---|---|
Mint | Wien. |
Rarity | Von großer Seltenheit. |
Weight | 34,78 g |
Quotes | Fb. 99; M. z. A. S. 107 |