Josef II., 1765-1790. Silbermedaille 1782, Slg. Montenuovo 2152; Slg. Wilm. 1265 (dort in Zinn); Slg. Whiting - (vgl. 532, dort mit Schriftband unter dem Brustbild); Brozatus 1190 (dort in Zinn); Slg. Opitz 3087 (dieses Exemplar).
HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH
RÖMISCH-DEUTSCHES REICH
Вернуться к списку
Josef II. 1765-1790.
Silbermedaille 1782, von J. Chr. Reich, auf das Toleranzedikt und die den Protestanten und Juden gewährte Religionsfreiheit. Ohne Schriftband unter dem Brustbild. Uniformiertes Brustbild r.//Bischof, Pastor und Rabbi stehen nebeneinander, darüber gekrönter Adler mit Zepter, Schwert, Reichsapfel und Schriftband, oben strahlendes Dreieck (Symbol der Dreifaltigkeit). 42,22 mm; 25,12 g.
Slg. Montenuovo 2152; Slg. Wilm. 1265 (dort in Zinn); Slg. Whiting - (vgl. 532, dort mit Schriftband unter dem Brustbild); Brozatus 1190 (dort in Zinn); Slg. Opitz 3087 (dieses Exemplar).
In Silber sehr selten. Hübsche Patina, winz. Druckstelle im Feld der Vorderseite, min. Randfehler, min. berieben, vorzüglich
Silbermedaille 1782, von J. Chr. Reich, auf das Toleranzedikt und die den Protestanten und Juden gewährte Religionsfreiheit. Ohne Schriftband unter dem Brustbild. Uniformiertes Brustbild r.//Bischof, Pastor und Rabbi stehen nebeneinander, darüber gekrönter Adler mit Zepter, Schwert, Reichsapfel und Schriftband, oben strahlendes Dreieck (Symbol der Dreifaltigkeit). 42,22 mm; 25,12 g.
Slg. Montenuovo 2152; Slg. Wilm. 1265 (dort in Zinn); Slg. Whiting - (vgl. 532, dort mit Schriftband unter dem Brustbild); Brozatus 1190 (dort in Zinn); Slg. Opitz 3087 (dieses Exemplar).
In Silber sehr selten. Hübsche Patina, winz. Druckstelle im Feld der Vorderseite, min. Randfehler, min. berieben, vorzüglich