Simon I., 1275-1344. Pfennig (Sterling) um 1330/1360, Lemgo. 0.69 g. Grote Nachtrag 38; Ihl, Lemgo Em 16; Slg. Weweler -.
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
LIPPE, GRAFSCHAFT, SEIT 1789 FÜRSTENTUM
Вернуться к списку
Simon I. 1275-1344.
Pfennig (Sterling) um 1330/1360, Lemgo. 0.69 g. (Schriftreste) Gekrönte Büste v. v. mit Lilienzepter// //VI - T// - /// - //// Langkreuz, in den Winkeln je eine fünfblättrige Rosette.
Grote Nachtrag 38; Ihl, Lemgo Em 16; Slg. Weweler -.
Von großer Seltenheit. Randabbruch, fast sehr schön
Pfennig (Sterling) um 1330/1360, Lemgo. 0.69 g. (Schriftreste) Gekrönte Büste v. v. mit Lilienzepter// //VI - T// - /// - //// Langkreuz, in den Winkeln je eine fünfblättrige Rosette.
Grote Nachtrag 38; Ihl, Lemgo Em 16; Slg. Weweler -.
Von großer Seltenheit. Randabbruch, fast sehr schön
Parallelprägung des Horner Pfennigs in der Münzstätte Lemgo (vgl. Ihl, Horn, Em. 2 A).