KAISERREICH Alexander I., 1801-1825.Silbermedaille 1818,
KAISERREICH Alexander I., 1801-1825.Silbermedaille 1818,
Estimated price : €2,000
Hammer price
Description
In Silber sehr selten. Prachtexemplar. Herrliche Patina, fast Stempelglanz Exemplar der westfälischen Privatsammlung „Mehrfachportraits auf Münzen und Medaillen".
Das deutsche Nationaldenkmal für die Siege in den Befreiungskriegen gegen Napoleon wurde am 30. März 1821 eingeweiht. Der Grundstein war am 19. September 1818 vom preußischen König Friedrich Wilhelm III. und dem russischen Zar Alexander I. gemeinsam gelegt worden. Das 20 Meter hohe Denkmal ist aus Gußeisen und nach Plänen von Karl Friedrich Schinkel von der Königlich Preußischen Eisengießerei geschaffen worden. Die pyramidenförmige neogotische Spitzsäule wird von einem eisernen Kreuz gekrönt, das der Berliner Erhebung, die bis dahin Tempelhofer Berg genannt worden war, den Namen Kreuzberg gab. Das Denkmal zeigt die vier bedeutenden Schlachten von Großgörschen, Leipzig (Völkerschlacht), Paris und Waterloo. Im Winter 1878/1879 wurde das 200 Tonnen schwere Monument hydraulisch auf ein acht Meter hohes Podest gehievt, da die zunehmende Bebauung der Tempelhofer Vorstadt den Blick auf das Denkmal eingeschränkt hatte. Die vorliegende, extrem seltene Medaille ist ein eindrucksvolles Zeugnis für die deutsch-russische Freundschaft und ein wichtiges Dokument für die Berliner Stadtgeschichte.
Information for lot 4667 from Auction 394
Nominal/Year | Silbermedaille 1818, |
---|---|
Rarity | In Silber sehr selten. Prachtexemplar. |
Quotes | Diakov 409.1 (R2); Lehnert 25; Marienb. 3794 |