KAISERREICH Peter I., der Große, 1682-1725.Bronzemedaille 1716,
KAISERREICH Peter I., der Große, 1682-1725.Bronzemedaille 1716,
Estimated price : €200
Hammer price
Description
R Spätere Prägung des 19. Jahrhunderts. Herrliche Kupferpatina, vorzüglich +
Exemplar der Slg. Smolderen, Auktion Fritz Rudolf Künker 282, Osnabrück 2016, Nr. 4562.
Zar Peter I. wollte nach seinen Siegen bei Poltawa und vor Hanko (Gangut) nach Schweden einmarschieren, um seinen Rivalen Karl XII. endgültig zu besiegen. Im Juni 1716 beschloß er mit dem dänischen König Frederik IV. den gemeinsamen Einmarsch in Schonen (Skåne). Die beiden hofften, daß die Flotten der alliierten Engländer und Holländer den Hafen von Karlskrona, der Basis der schwedischen Kriegsmarine, blockieren würden. Die vier alliierten Flotten veranstalteten Anfang August 1716 ein groß angelegtes Manöver bei der Insel Bornholm, das von Zar Peter I. persönlich geleitet wurde. Sowohl bei den Engländern und Holländern als auch bei den Dänen wuchsen jedoch Bedenken und Mißtrauen gegen die rasant wachsende Macht des Zaren im Ostseeraum. Die gemeinsame Flottenaktion blieb auf das Manöver beschränkt.
Der Machtanspruch des Zaren, der den Verbündeten unheimlich wurde, ist auch auf der vorliegenden Medaille erkennbar. Die kyrillische Rückseitenumschrift bedeutet: "Er führt Befehl über die vier [Flotten] bei Bornholm".
Information for lot 723 from eLive Auction 63
Nominal/Year | Bronzemedaille 1716, |
---|---|
Rarity | R |
Quotes | Diakov 50.3 |