KAISERREICH Peter III., 1762.Silbermedaille 1762,
KAISERREICH Peter III., 1762.Silbermedaille 1762,
Estimated price : €4,000
Hammer price
Description
Von großer Seltenheit. Prachtexemplar. Feine Patina, Stempelglanz
Im Siebenjährigen Krieg (1756-1763) war in Europa eine beeindruckende Reihe von Mächten gegen Preußen versammelt, neben den Habsburgern auch das Heilige Römische Reich, Russland, Frankreich, Spanien, Schweden sowie Neapel und Sizilien. Die erbittertsten Gegner von Friedrich II. waren Maria Theresia von Habsburg, sowie Elisabeth als Zarin von Russland. Mit dem Tod von Elisabeth am 5. Januar 1762 kam ihr Neffe Peter III. auf den Thron. Als Bewunderer und Briefpartner Friedrichs II. vollzog er eine außenpolitische Kehrtwende: Es wurde das Bündnis mit Österreich aufgekündigt, um danach Frieden mit Preußen zu schließen. Dieser wurde am 5. Mai 1762 in Sankt Petersburg verkündet und stellte eine bedeutende Entlastung für Friedrich II. dar. Preußen erhielt die russisch besetzten Gebiete Ostpreußen sowie Hinterpommern und die Neumark ohne Gegenleistung zurück. Dem Frieden schloss sich auch Schweden im Vertrag von Hamburg am 22. Mai an, der die Vorkriegsverhältnisse wiederherstellte. Dieser Friedensschluss ist der Anlass für die vorliegende Medaille, deren Gestaltung auf eine Idee des Moses Mendelssohn zurückgeht. In weiterer Folge strebte Peter III. sogar ein Bündnis mit Friedrich II. an. Es wurde am 1. Juni unterzeichnet. Danach stellte Russland den Preußen ein Hilfskorps von einer Mannstärke von 15.000 zur Verfügung. Nach der Entmachtung von Peter III. am 9. Juli wurde das Bündnis wieder aufgekündigt, das Hilfskorps zurückgerufen, doch der Frieden beibehalten.
Information for lot 624 from Auction 418
Nominal/Year | Silbermedaille 1762, |
---|---|
Rarity | Von großer Seltenheit. Prachtexemplar. |
Quotes | Diakov 113.1 (R3); Hoffmann 14; Olding 675 |