REICHSMÜNZSTÄTTE Interregnum, 1254-1273, unter Pfandschaft der Grafen von Schwarzburg.Brakteat, um 1255.
REICHSMÜNZSTÄTTE Interregnum, 1254-1273, unter Pfandschaft der Grafen von Schwarzburg.Brakteat, um 1255.
Estimated price : €100
Hammer price
Description
RR Sehr schön
Erworben im Mai 1992 vom Münz Zentrum, Albrecht + Hoffmann GmbH, Köln.
Das vorliegende Stück ist nach Saalfelder Schlag geprägt, es trägt aber auch Zeichen der Grafen von Schwarzburg. Es ist zu vermuten, daß die Grafen wie andere Dynasten die Zeit des Interregnums nutzten, ihre Rechte in der unter ihrer Pfandschaft stehenden königlichen Münzstätten auszuweiten. Es kann sich aber auch um eine rein dynastische Prägung in Saalfeld oder einer anderen Münzstätte des südlichen Schwarzburger Bereichs handeln. Bei den Schwarzburger Grafen käme Heinrich III. in Frage.
Information for lot 8264 from eLive Auction 65
Nominal/Year | Brakteat, um 1255. |
---|---|
Rarity | RR |
Quotes | Berger -; Slg. Bonhoff -; Blätter für Münzfreunde Brakteatenfund von Leutenberg. Nr. 8/9, 1914, Tfl. 214 |